Protest in Percha
Verkehr: (pf) Bei einer Kundgebung in Percha forderten die Bewohner, angeführt von Bürgermeister Joachim Reinalter, den raschen ...
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 22. August 2019
Tourismus – die Zahlen für Italien: (er) Die Mittelschicht fährt nicht mehr auf Italienurlaub. Der Corriere della Sera berichtet von stagnierenden Nächtigungen seit Anfang August im Veneto, Lazio, Sardinien und der Toskana. Den Krisenstränden fehlen vor allem deutsche und britische Urlauber, gut 51 Prozent der Touristen kommen aus dem Ausland. Die Reichen gehen dafür fleißig auf Urlaub, teure Destinationen wie die amalfitanische Küste und Capri sind gut besucht.
In Südtirol ist von einem Rückgang nichts zu spüren. Nach einer Flaute im Mai wurde im
Verkehr: (pf) Bei einer Kundgebung in Percha forderten die Bewohner, angeführt von Bürgermeister Joachim Reinalter, den raschen ...
1919 entschied sich auf der Pariser Friedenskonferenz das Schicksal Tirols. Im Vertrag von St. Germain legten die Siegermächte des Ersten Weltkriegs die Brennergrenze fest. Die Hintergründe einer Entscheidung, die vor 100 Jahren zur Teilung Tirols führte.
Erwin Hinteregger ist seit April Direktor der IDM. Sein Job ist es, Südtirol gut ausschauen zu lassen. Doch was hat er eigentlich für Ideen?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.