Erfolgsdusche in Brixen
40-Jahr-Jubiläum: Der schwarze Kasten im Süden der Brixner Industriezone zieht nun schon länger alle Blicke auf sich. Es ist noch ...
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 29. August 2019
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Enver stammt aus Tetovo, Mazedonien. Er ist Albaner. Nach seinem Studium hat er zehn Jahre lang für den Zoll gearbeitet. Keine einfache Arbeit, denn Mazedonien ist ein kleiner Staat von zwei Millionen Einwohnern, der innerlich zerrissen ist. Ein Drittel Albaner, der große Rest slawische Mazedonier. Vor zwanzig Jahren konnten Nato und EU nur mit Mühe verhindern, dass das Land in einem Bürgerkrieg versank.
Die Spaltung zwischen den Volksgruppen ist nicht aufgehoben, aber niemand denkt mehr an Krieg, weil es eine politische
40-Jahr-Jubiläum: Der schwarze Kasten im Süden der Brixner Industriezone zieht nun schon länger alle Blicke auf sich. Es ist noch ...
Matteo Salvini will zum Alleinherrscher aufsteigen, 5Sterne und PD wollen das verhindern. Wie soll das gelingen? Ein Blick hinter die Kulissen der bislang verrücktesten Krise der Republik.
Anna Rabensteiner fischt Menschen aus dem Wasser. Und tut auch sonst vieles. Doch wie ist es, wenn sie, wie neulich, einen Toten bergen muss?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.