„Einmischen statt zuschauen“
Seit der Grundschule setzt sich Ariane Benedikter, 18, für die Umwelt ein. Was treibt die junge Frau an, die es für ihre Pflicht hält, etwas zu tun? Und nicht nur zu demonstrieren.
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 29. August 2019
Landwirtschaft: (pf) In Zukunft werden mehr Bauern für ihren Wasserverbrauch zahlen müssen. So ist es im Entwurf für das „Europa-gesetz 2019“ festgelegt, mit dem die Landesregierung EU-Rahmenrichtlinien umsetzen will.
Im Gesetzesentwurf wird unter anderem die Nutzung öffentlicher Gewässer mit einem einheitlichen Tarifsystem geregelt. Damit müssen viele Bauern zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder für die landwirtschaftliche Wassernutzung zahlen. Zuvor waren die meisten Landwirte vom Wasserzins befreit, da die fraglichen Beträge zu klein waren.
Seit der Grundschule setzt sich Ariane Benedikter, 18, für die Umwelt ein. Was treibt die junge Frau an, die es für ihre Pflicht hält, etwas zu tun? Und nicht nur zu demonstrieren.
Matteo Salvini will zum Alleinherrscher aufsteigen, 5Sterne und PD wollen das verhindern. Wie soll das gelingen? Ein Blick hinter die Kulissen der bislang verrücktesten Krise der Republik.
Nach Gaumenfreuden muss man in Südtirol nicht lange suchen. Die Gourmetköche im Land bieten Außergewöhnliches.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.