EuropaExpress
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Enver stammt aus Tetovo, Mazedonien. Er ist Albaner. Nach seinem Studium hat er zehn Jahre lang für ...
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 29. August 2019
Gülle auf der Bergwiese – Umwelt: (pf) Die Umweltschutzgruppe Vinschgau und die Grünen kritisieren in zwei offenen Briefen das Ausbringen von Gülle auf einer bisher nicht gedüngten Grauner Bergwiese. Damit werde die Biodiversität vor Ort gefährdet. Alberich Hofer, Bergbauernvertreter im Bauernbund, verteidigt diese Form der Bewirtschaftung.
ff: Herr Hofer, ist das Ausbringen von Gülle wirklich nötig?
Alberich Hofer: Natürlich ist es nötig. Die Gesellschaft erwartet von uns Tierwohl. Tierwohl wird umgemünzt
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Enver stammt aus Tetovo, Mazedonien. Er ist Albaner. Nach seinem Studium hat er zehn Jahre lang für ...
Pragmatismus beherrscht den Südtiroler Regierungsalltag. Schade, dass dabei die Diskussion über zukunftstaugliche Konzepte und radikale Ideen auf der Strecke bleiben.
Restaurant „Johannesstube“ im Hotel Engel, Welschnofen. „Gutes aus Welschnofner Wäldern & Wiesen“.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.