Sie haben gebohrt
Ausstellung – „Beauty Case“ in der Hofburg Brixen: (gm) Auch wenn es in der Hofburg in Brixen so behauptet werden muss: Die ...
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 05. September 2019
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Brüssel meint es nicht gut mit Miriam Lexmann. Bei den Wahlen im Mai hat die Slowakin einen Sitz im Europaparlament ergattert. Doch statt die EU-Hauptstadt zu erobern und ihr Abgeordneten-Büro einzurichten, ist sie gerade mit zwei leeren Koffern auf dem Weg nach Brüssel. Sie muss ihr Hab und Gut holen und in die Slowakei bringen.
Ja, richtig gelesen: Sie muss Sachen aus Brüssel holen. Denn einziehen kann sie ins Parlament erst, wenn die britischen Abgeordneten nach dem Brexit ausgezogen sind. Bis dahin fristet
Ausstellung – „Beauty Case“ in der Hofburg Brixen: (gm) Auch wenn es in der Hofburg in Brixen so behauptet werden muss: Die ...
Tourismus: (ml) Es hat sich hinlänglich herumgesprochen und bestimmt derzeit einen guten Teil der politischen Debatte im Land: Seit ...
Johanna Brunner ist die erste Frau in einer leitenden Position in der Südtiroler Kirche. Ehe, Familie, Seelsorge sind ihre Themen. Was macht die Frau in diesem Männerhaufen?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.