Hoffnung für die Hebammen
Sanität (pf) Am Dienstag hat die Landesregierung beschlossen, 24 neue Stellen für Hebammen und sechs Stellen für Pflegehelfer im ...
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 05. September 2019
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Brüssel meint es nicht gut mit Miriam Lexmann. Bei den Wahlen im Mai hat die Slowakin einen Sitz im Europaparlament ergattert. Doch statt die EU-Hauptstadt zu erobern und ihr Abgeordneten-Büro einzurichten, ist sie gerade mit zwei leeren Koffern auf dem Weg nach Brüssel. Sie muss ihr Hab und Gut holen und in die Slowakei bringen.
Ja, richtig gelesen: Sie muss Sachen aus Brüssel holen. Denn einziehen kann sie ins Parlament erst, wenn die britischen Abgeordneten nach dem Brexit ausgezogen sind. Bis dahin fristet
Sanität (pf) Am Dienstag hat die Landesregierung beschlossen, 24 neue Stellen für Hebammen und sechs Stellen für Pflegehelfer im ...
Giuseppe Conte hat das schier Unmögliche geschafft: 5 Sterne und Partito Democratico wollen unter seiner Führung gemeinsam regieren. Ein waghalsiges Unterfangen.
EX-Lemayr-Gebäude: (pf) Im Ex-Lemayr-Gebäude in Bozen sind im Moment 103 Flüchtlinge untergebracht. Die Grünen bezeichnen die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.