Reißt die Türen auf!
Schule ist eine Angelegenheit der ganzen Gesellschaft. Über sie muss offen geredet werden, sie darf sich nicht verschließen. Worüber zu reden wäre.
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 05. September 2019
Sanität (pf) Am Dienstag hat die Landesregierung beschlossen, 24 neue Stellen für Hebammen und sechs Stellen für Pflegehelfer im Sanitätsbetrieb zu schaffen. Damit hat man begonnen, das Projekt „Rund um die Geburt“ konkret umzusetzen. Das Projekt soll die Betreuung von Schwangeren vor, nach und während der Geburt verbessern und die Zahl der Kaiserschnitte verringern. 3,15 Millionen Euro wurden zur Finanzierung bereitgestellt.
Astrid Di Bella, Vizepräsidentin und langjährige Präsidentin der Hebammenkammer, bezeichnet das Projekt als einen „Schritt in
Schule ist eine Angelegenheit der ganzen Gesellschaft. Über sie muss offen geredet werden, sie darf sich nicht verschließen. Worüber zu reden wäre.
Theater – Südtiroler Kulturinstitut: (gm) Wird die neue Spielzeit des Südtiroler Kulturinstitutes (SKI) verkündet, steigt ...
die meisten Südtiroler haben es in ihrem Leben getan. Nicht alle würden es wieder tun: Bauen. Und wer nicht baut, schaut sich früher oder später ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.