Panorama
Lukrativer Strom
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 05. September 2019
Energiewirtschaft: (nd) Nach umfangreichen Erneuerungsarbeiten ist das Kraftwerk St. Anton am Eingang zum Sarntal im März dieses Jahres in Betrieb gegangen. Die Kavernenanlage ist eine der modernsten in Europa und mit einer Gesamtproduktion von 270 Gigawattstunden das fünftgrößte Kraftwerk in Südtirol. Mit diesem Strom werden 100.000 Haushalte in Südtirol versorgt.
Laut Auflagenheft ist der Konzessionär – die Eisackwerk GmbH – verpflichtet, 15 Prozent des jährlichen Erlöses oder mindestens zwei Millionen Euro aus dem Verkauf der in der Anlage
Weitere Artikel
-
-
Liebe Leserin, lieber Leser,
die meisten Südtiroler haben es in ihrem Leben getan. Nicht alle würden es wieder tun: Bauen. Und wer nicht baut, schaut sich früher oder später ...
-
Wie streikt man in Südtirol?
Fridays for future: (pf) Mit Beginn des neuen Schuljahres werden die „Schulstreiks für das Klima“ wieder zum Thema. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.