Die Ohnmacht der Kultur
Die Kultur hat im Landeshaushalt keine Priorität. Sie wird erst über den Nachtragshaushalt finanziert. Das ist kurzsichtig. Wir brauchen die Kultur – gerade in Zeiten wie diesen.
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 03. Oktober 2019
Gemeinderatswahl 2020: (al) Der Bozner Bürgermeister Renzo Caramaschi will sein Glück erneut versuchen: Am Montag kündigte er an, im Frühjahr 2020 wieder für den Posten des Bürgermeisters zu kandidieren. „Das Land Südtirol hat Investitionen in Höhe von insgesamt fast 250 Millionen Euro in die Stadt Bozen gemacht, um den Verkehr zu verbessern und das Krankenhaus und die Altersheime auszubauen. Es ist daher wichtig, dass derjenige, der diese Projekte begonnen hat, sie auch zu Ende führt“, sagt Caramaschi zu ff.
Für eine erfolgreiche Kandidatur braucht
Die Kultur hat im Landeshaushalt keine Priorität. Sie wird erst über den Nachtragshaushalt finanziert. Das ist kurzsichtig. Wir brauchen die Kultur – gerade in Zeiten wie diesen.
Theater – Dekadenz Brixen: (gm) 1,5 Kubikmeter Platz hat Jakob Nolte jeder Figur gelassen – so genau hat er es im Textbuch ...
Warum kündigen viele Frauen den Job, wenn sie Mutter werden? Leitartikel in ff 29/19
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.