Der Märtyrer
Bozens Bürgermeister Caramaschi will sich noch eine Amtszeit antun. Er tut es für die Stadt, sagt er. Doch ein bisschen tut er es auch für sich selbst.
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 10. Oktober 2019
Kommentar: Am 27. September fand der weltweite Klimastreik von „Fridays for Future“ statt. In Bozen versammelten sich ein paar Tausend Schüler vor dem Südtiroler Landtag, um Themen wie Klima- und Umweltschutz auf die Agenda der Politik zu bringen. Besonders viel Hoffnung setzen die Aktivisten auf die Grünen, die am Dienstag als Oppositionspartei zwei Beschlussanträge an die Landesregierung in einer Pressekonferenz präsentierten. Zum einen soll die Landesregierung die Pestizidwerte auf Kinderspielplätzen stärker kontrollieren. Und zum anderen soll es mehr
Bozens Bürgermeister Caramaschi will sich noch eine Amtszeit antun. Er tut es für die Stadt, sagt er. Doch ein bisschen tut er es auch für sich selbst.
Südtirols Unternehmer jammern oft, dabei haben sie keinen Grund dazu. Ihnen geht es so gut wie nie zuvor – das belegen neue Zahlen. Wer davon profitiert. Und wer nicht.
Manuela „Manu“ Stuffer tritt in der Goldenen Rose in Klausen in die Fußstapfen ihrer Mama Margit. Porträt einer Lebensfreudigen, die auch Tiefschläge einstecken kann.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.