Was sich zusammenbraut
In seinem neuen Buch zieht Lorenz Gallmetzer eine Linie von Mussolini zu Salvini. Ein Vorabdruck.
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 10. Oktober 2019
(lg) Das Thema Migration und Flucht wird in der Öffentlichkeit immer weniger diskutiert. Ein Grund dafür sind die sinkenden Ankunftszahlen von Migranten über das Mittelmeer nach Italien. Seit 2016 nehmen diese stark ab und erreichen 2019 ihren Tiefststand.
Diese Entwicklung hängt mit der stabileren Situation in den Krisengebieten und der restriktiven Migrationspolitik von Matteo Salvini zusammen. Diese führte aber auch dazu, dass im Jahr 2018 einer von 19 Migranten die Überfahrt nicht überlebte, während es 2017 einer von 43 war.
Es gibt zwar absolut weniger
In seinem neuen Buch zieht Lorenz Gallmetzer eine Linie von Mussolini zu Salvini. Ein Vorabdruck.
Bistrot Trento Alta, Sardagna bei Trient: viel Schwung und Getränkekarte mit viel Südtirol.
Mobilität: (nd) Die meisten Zahlen gibt es online – und nahezu in Echtzeit. Wie sinnvoll ist es da, dass das Landesinstitut Astat ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.