„Das könntest auch du sein“
Wer auf der Straße lebt, muss täglich um das Überleben kämpfen. Allein in Bozen sind es 200 Menschen. Tun wir genug für sie?
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 10. Oktober 2019
Solland Sillicon: (nd) Landesrat Arnold Schuler über den Streik der Solland-Silicon-Arbeiter, die sich weigern, mit der Entleerung der giftigen Substanzen fortzufahren.
ff: Herr Landesrat, was gedenken Sie zu tun, wenn die Solland-Beschäftigten ihren Streik fortsetzen?
Arnold Schuler: Die Eco Center AG als Arbeitgeber hat sich aus diesem Grund an die Staatsanwaltschaft gewandt. Zwar haben die Beschäftigten beteuert, dass sie die Sicherheit des Werkes gewährleisten wollen, aber ihre Weigerung, mit der Entleerung fortzufahren, können
Wer auf der Straße lebt, muss täglich um das Überleben kämpfen. Allein in Bozen sind es 200 Menschen. Tun wir genug für sie?
Martinsbrunn ist eine Einrichtung mit langer Tradition und Arbeitsplatz für 130 Menschen. Nach dreieinhalb Jahren Bauzeit wurden Neu- und Umbau jetzt ...
Bozens Bürgermeister Caramaschi will sich noch eine Amtszeit antun. Er tut es für die Stadt, sagt er. Doch ein bisschen tut er es auch für sich selbst.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.