Wenn nichts mehr hilft
Südtirol hat kein Sicherheitsproblem, sagt der Meraner Streetworker Besay Mayer. Um dann den Finger auf eine Wunde zu legen, die sehr wohl gefährlich werden könnte.
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 31. Oktober 2019
Umbrien hat mit Südtirol nicht wirklich viel gemein – außer vielleicht: Diese Region wird seit Menschengedenken von der Linken regiert. Wie bei uns in Südtirol, wo es seit mehr als siebzig Jahren selbstverständlich scheint, dass die SVP die Regierung stellt, herrschten in Umbrien immer klare Verhältnisse: „L’Umbria è rossa“. Rechtsparteien hatten dort nichts zu bestellen.
Damit ist es seit Sonntag vorbei: Jetzt regiert auch dort die Lega. Wer geglaubt hatte, dass der Polterer nach der Regierungsumbildung in Rom weg vom Fenster sei, wurde jetzt eines Besseren belehrt:
Südtirol hat kein Sicherheitsproblem, sagt der Meraner Streetworker Besay Mayer. Um dann den Finger auf eine Wunde zu legen, die sehr wohl gefährlich werden könnte.
Erich Amonn, Mitbegründer der SVP, ist heute nahezu unbekannt. Über eine Schlüsselfigur der Südtiroler Geschichte.
Die Süd-Tiroler Freiheit spricht sich für die Gemeindewahlen 2020 warm. Auf ihrer Landesversammlung hat sie scharf geschossen: gegen Italien, die SVP und Arno Kompatscher.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.