Spiel, das Leiden schafft
Die Südtiroler geben im Jahr 700 Millionen Euro für Glücksspiele aus. Das ist eine horrende Summe. Wie Menschen vom Glücksspiel abhängig werden und ihr Leben zerstören.
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 07. November 2019
Wirtschaft: (ml) Der Fahrradmarkt in Italien und Europa nimmt einen immer größeren Stellenwert ein. Das belegen Zahlen des jüngst erschienenen Sachbuchs „Bikeconomy“ und Recherchen des Monatsmagazins „Il maschile“ der Wirtschaftszeitung Il Sole 24 Ore. So macht allein der Radtourismus in Italien einen Umsatz von 7,6 Milliarden Euro aus (EU: 44 Milliarden Euro), wobei das Potenzial längst nicht ausgeschöpft ist.
Das Gute am Boom des Fahrrads: Er hilft, Kohlendioxid-Emissionen zu verringern. So schätzt man, dass 1 gefahrener Kilometer auf dem
Die Südtiroler geben im Jahr 700 Millionen Euro für Glücksspiele aus. Das ist eine horrende Summe. Wie Menschen vom Glücksspiel abhängig werden und ihr Leben zerstören.
Eigentlich wollte Richard Stampfl in Rente und auf Weltreise gehen. Jetzt möchte der Topmanager Bürgermeister in Meran werden. Warum nur?
Nel giallo siculo-altoatesino “Tutta quella brava gente” protagonista è una Bolzano cupa, ancora soggiogata dai suoi fantasmi. Una recensione.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.