Il passato non finisce mai
Nel giallo siculo-altoatesino “Tutta quella brava gente” protagonista è una Bolzano cupa, ancora soggiogata dai suoi fantasmi. Una recensione.
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 07. November 2019
Waldwirtschaft – Kritik an der Forstverwaltung: (ml) In der ff-Titelgeschichte der vergangenen Woche „1 Jahr nach Sturmwind Vaia“ hat der Renaturierungsökologe Stefan Zerbe, Professor an der Freien Universität Bozen, Kritik an der Totalräumung der betroffenen Waldflächen geübt.
Zum einen hätte man geworfene Bäume standortspezifisch liegen lassen können, weil Totholz ein Mikroklima am Boden schafft, das sich günstig auf die natürliche Verjüngung eines Waldes auswirkt; zum anderen seien die geschaffenen Freiflächen der Unbill der Witterung
Nel giallo siculo-altoatesino “Tutta quella brava gente” protagonista è una Bolzano cupa, ancora soggiogata dai suoi fantasmi. Una recensione.
Südtirol ist ein Land, in dem das Leben von den Bergen bestimmt wird. Sie sind mehr als eine Attraktion.
Lieber Peter Obexer, das war es also. Sie machen Schluss: nicht nur mit Mister Südtirol, sondern auch bei Rai Südtirol, bei der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.