Kochen für den Kampf
2009 besetzten Studenten die Uni Wien. Georg Giovanelli kochte für die Besetzer. Erinnerungen an zwei Monate Protest, Kartoffelgulasch und verdreckte Toiletten.
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 07. November 2019
Waldwirtschaft – Kritik an der Forstverwaltung: (ml) In der ff-Titelgeschichte der vergangenen Woche „1 Jahr nach Sturmwind Vaia“ hat der Renaturierungsökologe Stefan Zerbe, Professor an der Freien Universität Bozen, Kritik an der Totalräumung der betroffenen Waldflächen geübt.
Zum einen hätte man geworfene Bäume standortspezifisch liegen lassen können, weil Totholz ein Mikroklima am Boden schafft, das sich günstig auf die natürliche Verjüngung eines Waldes auswirkt; zum anderen seien die geschaffenen Freiflächen der Unbill der Witterung
2009 besetzten Studenten die Uni Wien. Georg Giovanelli kochte für die Besetzer. Erinnerungen an zwei Monate Protest, Kartoffelgulasch und verdreckte Toiletten.
Il senso del teatro secondo Walter Zambaldi. Quali ambizioni ha il direttore del Teatro Stabile di Bolzano, oltre alla crescita del numero degli spettatori?
Was sich in diesen Tagen rund um das Thema doppelte Staatsbürgerschaft abspielt, spottet jeder Beschreibung des Politbetriebes. Ein schlechtes Kabarett.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.