Digitales Ghetto
Die italienischen Gastarbeiter in Deutschland wurden früher als „Messerstecher“ und „Knoblauchfresser“ stigmatisiert. Den heutigen Einwanderern ergeht es kaum besser.
Aus ff 47 vom Donnerstag, den 21. November 2019
Universität – Studie: (ms) Die Südtiroler Studenten sind gerne weg von daheim – aber nicht zu weit. Das kann man einer neuen Studie des Landesstatistikinstituts Astat entnehmen. 6.700 Südtiroler studieren im Nachbarland Österreich. Seit 2007/2008, als noch 5.150 Südtiroler in Österreich studierten, ist diese Zahl um 30 Prozent gewachsen. Dieses Jahr sanken die Einschreibungen im Vergleich zum Vorjahr aber um 1 Prozent. Beliebtester Studienort in Österreich bleibt Innsbruck: Mehr als die Hälfte der Südtiroler Studenten studieren in der Tiroler Hauptstadt (57
Die italienischen Gastarbeiter in Deutschland wurden früher als „Messerstecher“ und „Knoblauchfresser“ stigmatisiert. Den heutigen Einwanderern ergeht es kaum besser.
Die vergangene Woche hat gezeigt: Der Natur kommt man nicht mit vorausschauender Planung bei. Sondern mit vielen Helfern und beherztem Einsatz.
Die Rai Südtirol-Moderatorin möchte den Spruch „Das geht nicht“ nicht mehr hören und würde gerne Mode entwerfen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.