BrüsselMonster
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Vor kurzem flatterte bei deutschen Autoriesen wieder ein blauer Brief aus Brüssel ...
Aus ff 47 vom Donnerstag, den 21. November 2019
Tarifverhandlungen: (ms) Stefan Erschbamer von der Gewerkschaft ASGB über die im Tarifstreit der Landesbediensteten durchgesetzte Zweisprachigkeitszulage.
ff: Ist das Ergebnis ein Durchbruch?
Stefan Erschbamer: Für mich persönlich war der Durchbruch im Frühjahr. Als es gelang, durch die Kundgebungen die Finanzierung für diesen Vertrag durchzubringen.
Wie zufrieden sind Sie?
Wir waren zufrieden, nachdem 195 Millionen Euro für die Verhandlungen zur Verfügung standen. Durch die
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Vor kurzem flatterte bei deutschen Autoriesen wieder ein blauer Brief aus Brüssel ...
Die Auslöschung eines Moors in Olang zeigt: Bagatelleingriffe, die Natur und Landschaft angeblich nur geringfügig beschneiden, gehören dringend reformiert.
Edyna-Geschäftsführer Luis Amort über das Blackout und die Investitionen, die notwendig sind, um die Stromversorgung optimal zu gewährleisten. (Interview zur Geschichte "Die Problemlöser")
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.