Die SVP und das Geld
„Die Südtiroler Volkspartei hat ... Geldmittel zur Verfügung gestellt“. Gehören öffentliche Gelder etwa der Partei?
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 28. November 2019
Solland Silicon: (ml) In der Chemiefabrik Solland Silicon vor den Toren Merans kommt die Belegschaft nicht zur Ruhe. So hat nunmehr die Bozner Staatsanwaltschaft Erhebungen gegen einige Arbeiter eingeleitet. Die Staatsanwaltschaft will prüfen, ob ein Strafbestand der Nichtbefolgung einer behördlichen Verfügung vorliegt. Bekanntlich haben sich einige Arbeiter geweigert, einer Verordnung des Landeshauptmannes nachzukommen, die die vollständige Entleerung des Chemiewerks in Sinich vorsah. Sie wollten damit einer endgültigen Schließung des Werks zuvorkommen. Mit ihrem
„Die Südtiroler Volkspartei hat ... Geldmittel zur Verfügung gestellt“. Gehören öffentliche Gelder etwa der Partei?
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Insgesamt 155.000 Zuschauer haben das Lichtspektakel rund um Soliman in den letzten drei Jahren gesehen. Der ...
Das Treffen der Staatspräsidenten aus Österreich und Italien auf Schloss Tirol und die Rede von Landeshauptmann Arno Kompatscher
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.