„Gut hatten wir es, gell Alter“
Astrid Kofler hat in Gesprächen mit 90-Jährigen erkundet, was Leben ausmacht und was es bedeutet, alt zu werden. Notburga und Heinrich Jörg über Liebe, Angst und 64 Jahre Ehe.
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 05. Dezember 2019
Schule – die Pisa-Ergebnisse für Südtirol: (gm) Alle drei Jahre untersucht die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) die Kompetenzen von Schülerinnen in Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften. Dabei geht es weniger um abprüfbares Wissen, sondern um die Anwendung des Wissens. Pisa (Programme for International Student Assessment) nennt sich die Studie, die auch für Südtirol durchgeführt wird. Die Teilnehmer, 15 Jahre alt, absolvieren die Tests am Computer.
Nun liegen die Ergebnisse vor, für 79 Länder und auch für
Astrid Kofler hat in Gesprächen mit 90-Jährigen erkundet, was Leben ausmacht und was es bedeutet, alt zu werden. Notburga und Heinrich Jörg über Liebe, Angst und 64 Jahre Ehe.
Richard Theiner: Ich engagiere mich für den fairen Handel im Weltladen in Latsch. Woran möchten Sie in Zukunft noch ...
Il 12 dicembre ricorre il cinquantesimo anniversario della bomba di Piazza Fontana. La testimonianza del bolzanino Paolo Faccioli, al tempo accusato di essere un terrorista.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.