Das neue Zauberwort
Projekte, die der Umwelt schaden, werden als „sozioökonomisch notwendig“ verkauft. Aber was bedeutet der Begriff wirklich?
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 12. Dezember 2019
Sportjustiz: (nd) Das Urteil des Bundesgerichts Lausanne überrascht nicht: Eine sofortige Rehabilitation von Alex Schwazer hätten selbst seine Rechtsanwälte nicht erwartet. Die von den obersten Richtern in Sachen Sport gewählte Formulierung stimmt Gerhard Brandstätter aber zuversichtlich: Schwazers Antrag auf Erlass einer Dringlichkeitsmaßnahme konnte laut Richterkollegium „bei der derzeitigen Faktenlage“ deshalb nicht stattgegeben werden, da der Antrag nicht mit „größtmöglicher Wahrscheinlichkeit“ begründet werden konnte. Brandstätter: „Das bedeutet,
Projekte, die der Umwelt schaden, werden als „sozioökonomisch notwendig“ verkauft. Aber was bedeutet der Begriff wirklich?
Die Vorweihnachtszeit sorgt nicht nur bei Kindern für leuchtende Augen. Sondern auch bei Geschäftsleuten: Fröhlicher die Kassen nie klingeln.
Im Leben von Max Leitner ist viel, ja eigentlich alles schiefgelaufen. Dem Buch über den „Ausbrecherkönig“ erging es ähnlich. Eine Besprechung mit Auszügen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.