Panorama
BrüsselMonster: Au revoir, Bruxelles!
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 02. Januar 2020
EU-Kolumne (Katharina von Tschurtschenthaler): Es war ein warmer Morgen im Mai, als ich Jean-Claude Juncker das erste Mal persönlich und exklusiv traf. 2014, wenige Wochen vor den Europawahlen. Der Luxemburger wollte Chef der EU-Kommission werden, dafür war er bereits seit Monaten auf Wahlkampf unterwegs, auf Tour quer durch Europa. Der heute 65-Jährige hatte schlecht geschlafen, und nun sollte er im niederländischen Maastricht auch noch eine Spargelbauer-Familie aus Deutschland treffen, fürs Fernsehen. Ich hatte das Ganze organisiert.
Dieselbe Familie hatte
Weitere Artikel
-
-
Von Freud und Leid
Jahreswechsel – Landeshauptman: (aa) Es ist nie leicht, das Gefühl für ein politisches Jahr auf einen Begriff zu bringen. ...
-
Vorsorge statt Sparschwein
Wohin mit unserem Geld? Der Banker Anton Josef Kosta erklärt, warum sparen dumm ist und wie wir uns finanziell absichern können.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.