Von Freud und Leid
Jahreswechsel – Landeshauptman: (aa) Es ist nie leicht, das Gefühl für ein politisches Jahr auf einen Begriff zu bringen. ...
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 02. Januar 2020
Kommentar: Der Philosoph Adam Schaff (1913-2006) hat uns damaligen Studenten empfohlen, „ein besonders kritisches Auge auf die Deutschen zu werfen“. Schaff war Jude und Pole – er sprach aus Erfahrung. Von den Deutschen könnten wir viel lernen: im Guten, aber auch im Bösen.
Wenn ich heute auf Deutschland blicke, muss ich an Adam Schaff denken. Was ist bloß los mit diesem wunderbaren und erfolgreichen Land? Wie konnte es dazu kommen, dass der Hass zum beherrschenden Thema wurde? Nicht nur in Deutschland, gewiss, aber mit auffallender Heftigkeit gerade in
Jahreswechsel – Landeshauptman: (aa) Es ist nie leicht, das Gefühl für ein politisches Jahr auf einen Begriff zu bringen. ...
Südtirol muss aufpassen, auf dem Arbeitsmarkt nicht auf die falschen Pferde zu setzen. Die Politik verfehlt ihren Auftrag, wenn sie diese Steuerung nicht hinbekommt. Ein Essay von Stefan Perini
40 anni fa l’occupazione “interetnica” del Monopolio tabacchi di Bolzano, dove oggi sorge il Museion. Un libro racconta cosa resta di questo esperimento, che durò solo un mese.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.