Klasse statt Masse
Südtirol muss aufpassen, auf dem Arbeitsmarkt nicht auf die falschen Pferde zu setzen. Die Politik verfehlt ihren Auftrag, wenn sie diese Steuerung nicht hinbekommt. Ein Essay von Stefan Perini
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 02. Januar 2020
Politik: (nd) Giuliano Vettorato galt als Hardliner innerhalb der Lega. Während seine Mitstreiter Massimo Bessone und Rita Mattei dem gemäßigten Flügel zugeordnet werden, glaubte man Vettorato an der Seite von Scharfmacher Matteo Salvini.
Die Erfahrungen in der Landesregierung scheinen aus dem Falken eine Taube gemacht zu haben. In einer Aussendung plädiert der Lega-Politiker und Landesrat für eine ethnische Entspannung in Südtirol – und unterbreitet einen konkreten Vorschlag: Um das friedliche Zusammenleben der Sprachgruppen zu fördern, soll ein neues
Südtirol muss aufpassen, auf dem Arbeitsmarkt nicht auf die falschen Pferde zu setzen. Die Politik verfehlt ihren Auftrag, wenn sie diese Steuerung nicht hinbekommt. Ein Essay von Stefan Perini
Seit 42 Jahren wird die galaktische Erfolgsgeschichte von „Star Wars“ fortgeschrieben. Was erzählt die Saga über uns und die Welt?
Lajen – Wohnbau: (doc) Die Stellungnahme ist von zwölf Personen unterschrieben, die allesamt für die Bürgerinitiative ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.