Luttach, 5.Jänner 2020
Wie es zum Massaker mit mindestens sieben Toten in Luttach gekommen ist. Die ersten Hilfsmaßnahmen aus der Sicht einer Notärztin. Und der Schatten, der auf Südtirols gefeierte Trinkkultur fällt.
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 09. Januar 2020
Südtiroler Wirtschaftsring: (doc) Das Ambiente und das Frühstück ließen kaum Wünsche offen: Südtirols Wirtschaftsbosse luden Vertreter der Medien am Dienstag zum gemeinsamen „Gedankenaustausch“ samt Kaffee und Kipferl ins Gustelier – das Atelier für Geschmackserfahrung des Hoteliers- und Gastwirteverbandes HGV in Bozen. Bei dieser Gelegenheit stellte das Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) der Handelskammer die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage vor.
Sie lauten: Südtirols Unternehmen genießen bei
92 Prozent der Südtiroler einen guten bis
Wie es zum Massaker mit mindestens sieben Toten in Luttach gekommen ist. Die ersten Hilfsmaßnahmen aus der Sicht einer Notärztin. Und der Schatten, der auf Südtirols gefeierte Trinkkultur fällt.
Guido Bocher, 72, Bürgermeister von Toblach, wird bei den Gemeindewahlen nicht mehr kandidieren – obwohl er noch einmal dürfte. ...
SVP – Ausblick auf 2020: (aa) Im kleinen Sitzungsraum in der Parteizentrale der Brennerstraße verdichtet sich die komplizierte ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.