Liebe Leserin, lieber Leser
Dieses Jahr wird, politisch gesehen, ein spannendes Jahr. In 113 Gemeinden finden am 3. Mai Gemeindewahlen statt. Noch wissen wir nicht, welche ...
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 09. Januar 2020
Wohnen: (doc) Die Italiener sind mehrheitlich Eigenheimbesitzer. Das geht aus dem jüngsten Bericht des Finanzamtes hervor, der sich „Gli immobili in Italia“ nennt. Demnach verfügen drei Viertel der Familien über eine Wohnung oder ein Haus im Eigentum. Im Durchschnitt ist jede Wohnung 117 Quadratmeter groß, ihr Wert wird im Bericht auf 162.000 Euro geschätzt. Am teuersten sind die Wohnungen in der Region Trentino-Südtirol (288.000 Euro), am günstigsten in Molise (81.000 Euro).
Die Wohnimmobilien in Italien haben einen Gesamtwert von rund 6.000
Dieses Jahr wird, politisch gesehen, ein spannendes Jahr. In 113 Gemeinden finden am 3. Mai Gemeindewahlen statt. Noch wissen wir nicht, welche ...
Liebe Johanna Porcheddu, wie wir in der Tageszeitung lesen konnten, werden Sie vorerst interimistisch die Leitung des Theaters in ...
Südtirols Unternehmen zahlen heute deutlich weniger Steuern als noch vor zehn Jahren. Ganz anders Angestellte und Arbeiter. Wie kann das sein?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.