Personenkontrolle
Guido Bocher, 72, Bürgermeister von Toblach, wird bei den Gemeindewahlen nicht mehr kandidieren – obwohl er noch einmal dürfte. ...
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 09. Januar 2020
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Izvor ist ein vergessenes Dorf in den Bergen Nordmazedoniens. Hier hat das chinesische Unternehmen Sinohydro Baubaracken für Arbeiter und Ingenieure errichtet. Das Unternehmen hat den Auftrag, eine Autobahnverbindung zwischen der Stadt Kicevo und dem Ohrid-See zu bauen. 54 Kilometer durch bergiges Gelände, das nur mit Tunnels und Brücken überwunden werden kann. Das Bauwerk soll 2021 fertig sein, aber es bestehen Zweifel, dass das zu halten ist. Es gibt Streit zwischen der Regierung und Sinohydro. Die Regierung behauptet, das Unternehmen
Guido Bocher, 72, Bürgermeister von Toblach, wird bei den Gemeindewahlen nicht mehr kandidieren – obwohl er noch einmal dürfte. ...
Liebe Johanna Porcheddu, wie wir in der Tageszeitung lesen konnten, werden Sie vorerst interimistisch die Leitung des Theaters in ...
Die neue Geschäftsführerin der Verbraucherzentrale (VZS) ist sehr ungeduldig und möchte das Wort „Bürokratieabbau“ nie mehr ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.