Angeblich entlastet
Südtirols Unternehmen zahlen heute deutlich weniger Steuern als noch vor zehn Jahren. Ganz anders Angestellte und Arbeiter. Wie kann das sein?
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 09. Januar 2020
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Izvor ist ein vergessenes Dorf in den Bergen Nordmazedoniens. Hier hat das chinesische Unternehmen Sinohydro Baubaracken für Arbeiter und Ingenieure errichtet. Das Unternehmen hat den Auftrag, eine Autobahnverbindung zwischen der Stadt Kicevo und dem Ohrid-See zu bauen. 54 Kilometer durch bergiges Gelände, das nur mit Tunnels und Brücken überwunden werden kann. Das Bauwerk soll 2021 fertig sein, aber es bestehen Zweifel, dass das zu halten ist. Es gibt Streit zwischen der Regierung und Sinohydro. Die Regierung behauptet, das Unternehmen
Südtirols Unternehmen zahlen heute deutlich weniger Steuern als noch vor zehn Jahren. Ganz anders Angestellte und Arbeiter. Wie kann das sein?
Die Todesfahrt von Luttach: Wie umgehen mit der Tragödie, der eigenen Fassungslosigkeit? Der Unfall und seine Entstehungsgeschichte muss uns als Gesellschaft herausfordern – nicht in den sogenannten sozialen Medien, sondern im Umgang mit Alkohol.
Geburtstag I – 15 Jahre: Ein Jahr wäre nicht richtig zu Ende, wenn Ende Dezember nicht die Süd-sterne zu ihrem traditionellen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.