Die Schmerztherapie
Felix Mitterers „Verkaufte Heimat“ ist ein Klassiker. Der Filmclub Bozen zeigt den Film noch einmal. Was hat er uns heute noch zu erzählen?
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 16. Januar 2020
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Wenige Kilometer von der kleinen bosnischen Stadt Konjic entfernt, tief in einen felsigen Berg gegraben, liegt der Bunker des langjährigen jugoslawischen Staatschefs Josip Broz, besser bekannt unter dem Namen Tito.
Der Bau des Bunkers, in dem sich Tito, seine Familie und seine engsten Mitarbeiter im Falle eines Atomkrieges zurückziehen sollten, begann 1953, aber erst 1979, kurz vor Titos Tod, wurde er fertiggestellt. Während dieser 26 Jahre hat angeblich niemand in Konjic je einen Lastwagen mit Steinen, Schutt oder Felsbrocken oder
Felix Mitterers „Verkaufte Heimat“ ist ein Klassiker. Der Filmclub Bozen zeigt den Film noch einmal. Was hat er uns heute noch zu erzählen?
Thomas Prenn, 25, der Pusterer Schauspieler erlernte sein Handwerk an der Schauspielschule Ernst Busch in Berlin. Seit seinem ...
Ein paar Wein-Anekdoten (2): Das kurze Verkoster-Glück auf Schloss Tirol.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.