Panorama
Lehrbefähigung in Südtiroler Hand
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 16. Januar 2020

Schule: (aa) Wer an einer deutschen oder ladinischen Mittel- oder Oberschule langfristig unterrichten will, hat hierfür zwei Möglichkeiten: ein in Österreich absolviertes Lehramtsstudium oder ein Fachstudium, das jedoch eine sogenannte Lehrbefähigung erfordert – so will es der italienische Staat. Und genau da liegt der Knackpunkt: Ohne Lehrbefähigung ist die Chance einer Festanstellung, sprich „Stammrolle“, gleich null.
In Sachen Lehrbefähigung hat Italien immer wieder unterschiedlichste Modelle eingeführt und abgeschafft. Jetzt nimmt Südtirol das Zepter selbst in ...
Von allem mehr?
Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.