Das andere Erbe
Seit Kurzem gehören Transhumanz und Alpinismus zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit. Wie kommt das und was heißt das?
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 23. Januar 2020
48 Seiten umfasst die neue Publikation „Südtirol in Zahlen 2019“ des Landesinstituts für Statistik (Astat). 48 Seiten, auf denen die Statistiker eine detaillierte Zahlenübersicht über Umwelt, Wirtschaft oder Soziales (und vieles mehr) liefern. Aufschlussreich.
Seit Kurzem gehören Transhumanz und Alpinismus zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit. Wie kommt das und was heißt das?
THEATER – KULTURINSTITUT: (aw) 400 Jahre in anderthalb Stunden, das ist ein ordentliches Tempo. Virgina Woolfs Roman Orlando – ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.