PERSONENKONTROLLE
Wolfgang Zingerle, 51, ist Künstler in Percha und Venedig. Sein jüngster Erfolg ist der Kunstaustausch mit Südkorea. Dank des ...
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 06. Februar 2020
SICHERHEIT
(nd) Generalanwalt Markus Mayr tat am Montag etwas, was er selten tut: Er gab ein Interview. Anlässlich der Eröffnung des Gerichtsjahres stellte er sich den Fragen von Rai Südtirol. Mayr klagte über die Unterbesetzung im Bozner Justizpalast: Es gebe zu wenige Richter und zu wenige Angestellte, um die Flut von Verfahren bewältigen zu können. Dass es im restlichen Italien noch schlimmer um die Justiz bestellt sei, tauge nicht als Entschuldigung.
Brisant wurde es, als das Thema wechselte: weg vom altbekannten Lamento über Unterbesetzungen, hin zur
Wolfgang Zingerle, 51, ist Künstler in Percha und Venedig. Sein jüngster Erfolg ist der Kunstaustausch mit Südkorea. Dank des ...
An der Ausschreibung für zwei Raststätten an der A-22 hat sich kein Südtiroler beteiligt. Kein Wunder angesichts der Bedingungen. Autobahnpräsident Reichhalter verzweifelt.
Das neue Coronavirus sorgt weltweit für Verunsicherung und Angst. Auch die globalisierte Wirtschaft zeigt Symptome – was das für Südtirol bedeutet.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.