Euregio-Solidarität
Warum schauen unsere Politiker zu, wie die Nordtiroler gegen den Verkehr kämpfen?
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 20. Februar 2020
Umwelt: (avg) „Das nächste Hochwasser kommt gewiss“, sagte Franz Simeoni gegenüber der ff im Jänner (Nr. 3/2020). Da man im Unterland mit dieser Angst lebt, bemühte man sich um ein Eingreifen vonseiten des Landes. Konkret wurde der zuständige 2. Gesetzgebungsausschuss des Landtages aufgefordert, sich mit dem Vorschlag eines Rückhaltebeckens an der Rienz bei Elvas auseinanderzusetzen.
Laut Franz Locher, Präsident des Ausschusses, eilt es nicht. „Wir sind nicht direkt zuständig, können den Gemeinden nur moralische Unterstützung geben“, sagt der
Warum schauen unsere Politiker zu, wie die Nordtiroler gegen den Verkehr kämpfen?
Film – „Gli anni più Belli“: (gm) Gabriele Muccino segelt in seinem neuen Film in einem Meer aus Gefühlen. Er badet seine ...
Die Historikerin und Literaturwissenschaftlerin Sabine Mayr holt ans Tageslicht, was Südtirol lange verdrängt hat: die Verfolgung und Vernichtung der Juden.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.