Mit der Welt vernetzt
Import-Export: (nd) Regionalität liegt im Trend – zumindest in den Sonntagsreden. Konkret ist damit gemeint: Produkte konsumieren, die vor Ort ...
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 05. März 2020
Gemeindewahlen 2020: (avg) Bürgerlisten bilden sich vor allem aus einem Grund: Um frei zu sein. Unabhängig von Parteizwängen und Landespolitik soll auf Gemeindeebene Sachpolitik betrieben werden.
Trotzdem gibt es mit Blick auf die Gemeindewahlen einen Bedarf an landesweiter Zusammenarbeit. Jüngst haben sich deshalb rund 40 Listen aus allen Landesteilen zusammengetan und das „Netzwerk Bürgerlisten Gemeindewahlen 2020“ gegründet.
„Jede Liste ist anders, aber es braucht eine Basis“, sagt der Gründer des Netzwerks, Andreas Lamprecht von der freien Liste
Import-Export: (nd) Regionalität liegt im Trend – zumindest in den Sonntagsreden. Konkret ist damit gemeint: Produkte konsumieren, die vor Ort ...
Sanität – Pflegenotstand: (doc) „Um den Pflegeberuf aufzuwerten“, sagt Maria Rieder, „ist eine wohnortnahe Ausbildung wichtig.“ Die ...
Hierzulande versucht man, bürokratische Probleme digital zu lösen. Anderswo richtet man sich nach den Bedürfnissen der Bürger. Gastkommentar von Gianguido Piani
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.