„Andere Sorgen“
Referendum: (avg) Senatorin Julia Unterberger über das bestätigende Verfassungsreferendum zur Reduzierung der Anzahl der Parlamentarier am 29. ...
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 05. März 2020
Gemeindewahlen 2020: (avg) Bürgerlisten bilden sich vor allem aus einem Grund: Um frei zu sein. Unabhängig von Parteizwängen und Landespolitik soll auf Gemeindeebene Sachpolitik betrieben werden.
Trotzdem gibt es mit Blick auf die Gemeindewahlen einen Bedarf an landesweiter Zusammenarbeit. Jüngst haben sich deshalb rund 40 Listen aus allen Landesteilen zusammengetan und das „Netzwerk Bürgerlisten Gemeindewahlen 2020“ gegründet.
„Jede Liste ist anders, aber es braucht eine Basis“, sagt der Gründer des Netzwerks, Andreas Lamprecht von der freien Liste
Referendum: (avg) Senatorin Julia Unterberger über das bestätigende Verfassungsreferendum zur Reduzierung der Anzahl der Parlamentarier am 29. ...
Filmfestival Berlinale: (gm) Der Film, in dem sich Elio Germano (mithilfe der Maskenbildner) in den Maler Antonio Ligabue verwandelt (Bild), ist zu ...
Angst gehört zum „Überlebensprogramm der Menschheit“, sagt der Psychiater Roger Pycha. Wie damit umgehen in Zeiten des Coronavirus?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.