Da Merano alla Casa Bianca
La storia di Paul F. De Gara, il medico sudtirolese che curò l’allergia ai cani del presidente Kennedy. (di Massimiliano Boschi)
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 05. März 2020
Sanität – Pflegenotstand: (doc) „Um den Pflegeberuf aufzuwerten“, sagt Maria Rieder, „ist eine wohnortnahe Ausbildung wichtig.“ Die Team-K-Abgeordnete schlägt daher vor, in Brixen und Bruneck Außenstellen der Landeshochschule für Gesundheitsberufe Claudiana zu errichten. Warum gerade dort? Weil es dort den größten Bedarf gebe. Mittels Anfrage an Gesundheitslandesrat Thomas Widmann hat sie herausgefunden, dass aus den Bezirken Brixen und Bruneck weniger Absolventen hervorgehen als aus jenen der westlichen Landeshälfte. Ein Grund für den spärlichen Zustrom sei auch die
La storia di Paul F. De Gara, il medico sudtirolese che curò l’allergia ai cani del presidente Kennedy. (di Massimiliano Boschi)
Angst gehört zum „Überlebensprogramm der Menschheit“, sagt der Psychiater Roger Pycha. Wie damit umgehen in Zeiten des Coronavirus?
Nel romanzo “Prima di noi” di Giorgio Fontana affiora l’intesa impura che stringe assieme quattro generazioni lungo un secolo di storia. (di Gabriele Di Luca)
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.