In Schweden nimmt das Leben auch in Zeiten von Covid-19 seinen gewohnten Gang. Die Menschen dort scheinen angstfrei zu sein – oder täuschen das zumindest vor.
Panorama
Stichtag 31. Juli?
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 09. April 2020
Festivals: (avg) Ein Sommer ohne Urlaub ist keiner – was aber wäre einer ohne Festivals? Diese Frage stand im virtuellen Raum, als sich vergangene Woche rund 40 Festival-organisatoren vor ihren Bildschirmen trafen. Mit von der Partie: Kulturlandesrat Philipp Achammer. Auch er konnte den Teilnehmern keine Gewissheit darüber geben, ab wann Veranstaltungen wieder zugelassen werden. Er ließ aber wissen, dass man auf staatlicher Ebene vorerst mit dem 31. Juli rechne.
An diesem Tag endet der am 31. Januar verkündete nationale Notstand. Besonders größere Veranstaltungen brauchen aber möglichst bald Klarheit, betonten die Organisatoren. Laut Angelika Gasser, Direktorin des Amtes für deutsche Kultur, sei man dabei, Vorschläge zu erarbeiten, welche Veranstaltungen man ab wann bereit wäre zu verantworten. Vorausgesetzt, einzelne Regionen können eigene Regeln erlassen. „Bis dahin“, sagt Angelika -Gasser, „dürfen und werden wir niemanden im Regen stehen lassen.“
Weitere Artikel
-
-
Die kreativsten Köpfe
Ob in der Mode, im Produkt- oder Objektdesign – Südtirols Designer feiern weltweit Erfolge. Wer sie sind. Wie sie den Corona-Alltag erleben. Und welche Mundschutzmasken sie für ff spontan entworfen haben.
-
Viel Applaus, wenig Kohle
Krankenpflegerinnen, Verkäuferinnen, Busfahrer & Co halten in der Coronakrise unser Leben am Laufen. Doch dafür, was sie jetzt leisten, sind sie schlecht bezahlt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.