In den letzten Ausgaben der ff berichteten wir über die Auswirkungen von Corona auf Politik, Gesellschaft und Wirtschaft
Panorama
Pöders Panikbaum
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 16. April 2020
Ausgangsbeschränkungen – Protest: (aw) Es war ruhig um Andreas Pöder, 53, geworden, jetzt meldet sich der ehemalige Landtagsabgeordnete auf Facebook zurück. Hatte er dort vorher den Impfgegnern eine Plattform geboten, richtet sich seine Kritik nun gegen die Covid-19-Maßnahmen. Pöder fordert: „Runter vom Panikbaum.“ Er hat einen „Restart“-Plan für Südtirol entworfen, den er in den sozialen Netzwerken veröffentlichte. Und nicht nur das. Pöder fordert Sammelklagen auf Schadenersatz gegen „alle Verantwortlichen in Bozen und Rom“. Die Maßnahmen seien maßlos übertrieben, kritisiert er. Aber auch Pöder muss Kritik einstecken: Böse Zungen behaupten, die Aktion diene vor allem seinem möglichen „Restart“ in die Politik.
Weitere Artikel
-
-
Der Bauer bringt’s
Geschlossene Bauernmärkte, Gastronomie und Tourismus im Stillstand: Wie die Bauern auf ihrer Ware sitzen bleiben – und nach neuen Vertriebswegen suchen.
-
Nichts wird so sein, wie es war
Das Virus hat dem Journalismus die sinnliche Grundlage entzogen. Aber gerade jetzt sind zuverlässige Informationen überlebenswichtig. (von Ulrich Ladurner)
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.