Zurück an den Herd
In der Coronakrise wird ein Problem offensichtlich, das sich seit Jahren verschärft: die fehlende Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Während Politik und Arbeitgeber zuschauen, müssen vor allem Frauen ihren Job kündigen.
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 30. April 2020
Raststätten:
(nd) Ab August wird es auch an der Europabrücke bei Schönberg in Tirol eine Lanz-Raststätte geben. Laut Tiroler Tageszeitung entsteht an Stelle des bisherigen Touristensupermarktes ein moderner Neubau. Die Investition in Höhe von 3,5 Millionen Euro werde von der Agrargemeinschaft Schönberg gestemmt. Da es sich um eine private Struktur handelt, musste der Betreiber nicht europaweit ausgeschrieben werden.
Das Besondere an der Raststätte ist der Betreiber: Es ist das Südtiroler Unternehmen Lanz. Matthias Lanz, 40, betreibt bereits zwei
In der Coronakrise wird ein Problem offensichtlich, das sich seit Jahren verschärft: die fehlende Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Während Politik und Arbeitgeber zuschauen, müssen vor allem Frauen ihren Job kündigen.
Eine App soll es ermöglichen, die Infektionskette bei einer Erkrankung an Covid-19 genauer nachzuvollziehen. Mittel gegen die Pandemie oder Gefahr für die Privatsphäre?
Für viele ist Albert Camus’ Klassiker „Die Pest“ (1947) das Buch der Stunde. Zu Beginn der Coronakrise musste es in Europa sogar zum dritten ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.