Wer nicht arbeitet ...
Ein Gehalt für alle, ohne Bedingungen. Wäre ein bedingungsloses Grundeinkommen ein taugliches Mittel gegen die wirtschaftliche Krise, die uns erwartet?
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 04. Juni 2020
WIRTSCHAFT:
(aw) Wer vergangene Woche in Bozen am Blumengeschäft von Rudi Rieder („Floralpina“) vorbeispazierte, sah mit roter Farbe geschriebene Plakate in der Auslage: „Auf alles minus 50 Prozent.“ Plakate, das gab es in Rieders Laden öfter zu sehen. Er war Bürgermeisterkandidat des Movimento 5 Stelle in Bozen (2015), kam in den Gemeinderat, trat 2015 aus der Fraktion aus und dann ganz zurück. „Vergeudete Energie“, findet er.
Rieder hat zu vielem eine Meinung und teilt sie auch mit. Er sagte auch nach seinem Rücktritt, was er dachte: über die Anschläge
Ein Gehalt für alle, ohne Bedingungen. Wäre ein bedingungsloses Grundeinkommen ein taugliches Mittel gegen die wirtschaftliche Krise, die uns erwartet?
Nuovamente disponibile in libreria “Una casa sull’argine”, piccolo classico altoatesino pubblicato dal giornalista bolzanino Gianni Bianco nel 1965. (Gabriele Di Luca)
Die Brennergrenze bleibt zu, die Zusammenarbeit in der Europaregion Tirol wird ausgebremst. Grenzregionen zählen zu den Verlierern der Pandemie. Müssten sie aber nicht. Ein Gastbeitrag von Alice Engl.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.