Per non essere più invisibili
Nuovamente disponibile in libreria “Una casa sull’argine”, piccolo classico altoatesino pubblicato dal giornalista bolzanino Gianni Bianco nel 1965. (Gabriele Di Luca)
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 04. Juni 2020
SCHUTZKLEIDUNG – DIE MASKENAFFÄRE
(nd) Das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) hat seine Aussagen zur Maskenbestellung (ff 22/20) korrigiert. Pressesprecher Stefan Müller bestätigt gegenüber ff jetzt, dass das ÖRK am 23. März über das Unternehmen Oberalp 20 Millionen Masken und 488.000 Overalls bestellt hat. Die Bestellung sei „im Auftrag der Republik Österreich“ erfolgt. Das Material sei von Oberalp vorfinanziert und zum Teil bereits verteilt worden. Die Prüfung des Materials erfolge nicht wie ursprünglich angegeben durch das Amt für Wehrtechnik,
Nuovamente disponibile in libreria “Una casa sull’argine”, piccolo classico altoatesino pubblicato dal giornalista bolzanino Gianni Bianco nel 1965. (Gabriele Di Luca)
Die Debatte um die Gratistests für Touristen wirkt, gelinde gesagt, befremdlich. Und offenbart ein problematisches Festhalten am „Weiter so um jeden Preis!“.
Sanieren lohnt sich. Noch nie zuvor konnte man für Sanierungen so viel von der Steuer absetzen. ff hat die Übersicht, welche Arbeiten in welchem Umfang gefördert werden und wer davon profitiert.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.