Glückstränen und Zwangsehen
Mit Fahrrad und Öffis zur Arbeit und zurück. Natürlich geht das auch jetzt schon, aber es würde noch besser gehen. So das Fazit von Alexander van Gerven. (Beitrag zur Titelgeschichte)
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 18. Juni 2020
CORONA-APP:
(ml) Italien setzt bei der Rückverfolgung von Infektionsketten seit dieser Woche auf die Tracing-App „Immuni“. Was der Informatiker Christoph Moar davon hält.
ff: Keine Bedenken?
Christoph Moar: Nein, ich habe mir auch den Softcode der App angeschaut – es gibt nichts, was aus Gründen der Privacy bedenklich wäre. Bedenklich sind eher die kursierenden Fehlinformationen über die App.
Was macht sie so sicher?
Die App würfelt alle zehn Minuten einen Zufallscode aus vielen Buchstaben und
Mit Fahrrad und Öffis zur Arbeit und zurück. Natürlich geht das auch jetzt schon, aber es würde noch besser gehen. So das Fazit von Alexander van Gerven. (Beitrag zur Titelgeschichte)
TIROL: (nd) Es war eine kleine, harmlose Kundgebung: Aktivisten des WWF übergaben am 3. Juni in Innsbruck eine Unterschriftensammlung gegen ein ...
Südtirol hat von Österreich lautstark die Öffnung der Brennergrenze gefordert. Dabei wäre die Kritik am „Vaterland“ an anderen Stellen viel angebrachter. (von Günther Pallaver)
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.