Corona und die Bäume
Die Coronakrise zeigt unsere Verbundenheit mit der natürlichen Welt. Es wäre jetzt an der Zeit, unser Naturverständnis radikal zu verändern. Um eine andere Krise bewältigen zu können – die ökologische.
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 25. Juni 2020
(nd) Auf der Pressekonferenz am Mittwoch vergangener Woche ist Sad-Mehrheitsbesitzer Ingemar Gatterer mal wieder in die Vollen gegangen. Er bezichtigte Landeshauptmann Arno Kompatscher, Landesbeamte, ja sogar Richter am Verwaltungsgerichtshof „krimineller Machenschaften“. Er, Gatterer, habe jedenfalls „jede letzte Achtung für Verwaltung und Politik dieses Landes verloren“.
Diesmal vermuten selbst Leute, die Gatterer nahestehen, dass er den Bogen überspannt haben könnte. Der Grund dafür stecke nicht erst in der geharnischten
Die Coronakrise zeigt unsere Verbundenheit mit der natürlichen Welt. Es wäre jetzt an der Zeit, unser Naturverständnis radikal zu verändern. Um eine andere Krise bewältigen zu können – die ökologische.
Das Homeschooling im Lockdown scheidet die Geister. Viele Schüler, Eltern, aber auch Lehrpersonen haben es als Belastung gesehen. David Augscheller hat einmal mehr erkannt, dass Schule mehr als nur ein Lernort ist. (Interview zur Titelgeschichte)
Sind die Landesvermarkter in der Lage, Südtirol aus der Krise zu holen? Titelgeschichte in ff 24/20
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.