Corona und die Bäume
Die Coronakrise zeigt unsere Verbundenheit mit der natürlichen Welt. Es wäre jetzt an der Zeit, unser Naturverständnis radikal zu verändern. Um eine andere Krise bewältigen zu können – die ökologische.
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 25. Juni 2020
(vp) Die Weinwirtschaft leidet unter den Folgen der Pandemie. Die Keller sind noch voll, die Verkäufe laufen nur schleppend an. Und mitten in dieser Krise eröffnet die vor 120 Jahren gegründete Kellerei Kurtatsch ihren 6,6 Millionen Euro teuren Neubau. „Vor knapp zwei Jahren, als unsere 190 Mitglieder dem Neubau zustimmten, konnte niemand mit so einer Vollbremsung rechnen“, sagt Obmann Andreas Kofler.
Eineinhalb Jahre wurde nach den Plänen des Bozner Architekturbüros Dell’Agnolo/Kelderer an der neuen Kellerei
Die Coronakrise zeigt unsere Verbundenheit mit der natürlichen Welt. Es wäre jetzt an der Zeit, unser Naturverständnis radikal zu verändern. Um eine andere Krise bewältigen zu können – die ökologische.
Restaurant „Luisl-Stube“, Algund: Französisches Handwerk, Tiroler Zutaten, Pseirer Ausdauer.
Auch die Grünen waren in der Covidkrise kaum sichtbar. Was war da los? Fraktionssprecherin Brigitte Foppa über die Macht der Athesia, der Lobbys. Und der Männer.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.