Zurück ins Leben
Der Psychologe und Psychotherapeut Pierpaolo Patrizi kritisiert, dass Jugendliche nicht angehört werden. „Jetzt ist die Zeit, das zu ändern“, sagt er. (Interview zur Titelgeschichte)
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 25. Juni 2020
(vp) Die Weinwirtschaft leidet unter den Folgen der Pandemie. Die Keller sind noch voll, die Verkäufe laufen nur schleppend an. Und mitten in dieser Krise eröffnet die vor 120 Jahren gegründete Kellerei Kurtatsch ihren 6,6 Millionen Euro teuren Neubau. „Vor knapp zwei Jahren, als unsere 190 Mitglieder dem Neubau zustimmten, konnte niemand mit so einer Vollbremsung rechnen“, sagt Obmann Andreas Kofler.
Eineinhalb Jahre wurde nach den Plänen des Bozner Architekturbüros Dell’Agnolo/Kelderer an der neuen Kellerei
Der Psychologe und Psychotherapeut Pierpaolo Patrizi kritisiert, dass Jugendliche nicht angehört werden. „Jetzt ist die Zeit, das zu ändern“, sagt er. (Interview zur Titelgeschichte)
Die Mafia ist kein Problem des Südens. „Auch Südtirol hat ein Mafia-Problem“, sagt die Journalistin und Mafia-Expertin Margherita Bettoni. Weil das Land reich ist und an der Grenze liegt.
Vor 25 Jahren ist Alexander Langer gestorben. Die „Grundpfeiler“ der Südtirol-Autonomie, an denen er rüttelte, stehen alle noch. Aber es geht ihnen nicht gut. Eine Patientenbeschau. (von Florian Kronbichler)
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.