Unverstanden
Zwei Monate lang kräht kein Hahn nach den Menschen, die die Zukunft unserer Gesellschaft sind. Dann werden immer mehr Stimmen laut: Jugendliche, heißt es, hat die Coronakrise besonders hart getroffen. Aber was sagen sie selbst dazu?
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 25. Juni 2020
(ml) Seit dieser Woche werden 22.000 Personen im Tourismussektor einem Corona-Schnelltest unterzogen. Das Testsystem umfasst Betriebsinhaber und Mitarbeitende in Beherbergungs-, Schank- und Speisebetrieben. Auf freiwilliger Basis können zudem auch Hotelgäste getestet werden. Durch schnelle Lokalisierung positiv auf Antikörper-Sars-CoV-2 getesteter Personen sollen Infektionsketten vermieden werden.
Die insgesamt 506.000 Euro teure Testreihe wird mit 330.000 Euro vom Land (Finanzierung Testteams Weißes Kreuz) und mit 176.000 Euro (Finanzierung
Zwei Monate lang kräht kein Hahn nach den Menschen, die die Zukunft unserer Gesellschaft sind. Dann werden immer mehr Stimmen laut: Jugendliche, heißt es, hat die Coronakrise besonders hart getroffen. Aber was sagen sie selbst dazu?
Das Homeschooling im Lockdown scheidet die Geister. Viele Schüler, Eltern, aber auch Lehrpersonen haben es als Belastung gesehen. David Augscheller hat einmal mehr erkannt, dass Schule mehr als nur ein Lernort ist. (Interview zur Titelgeschichte)
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.