Unterm Blätterhimmel
Waldkindergärten sind beliebt wie nie. Gerade jetzt, in Zeiten von Corona, wäre die Pädagogik im Grünen eine Chance, das starre Bildungssystem aufzubrechen.
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 02. Juli 2020
MERAN – GEMEINDEWAHL:
(nd) Meran ist ein besonderes politisches Pflaster. Vor fünf Jahren wurde Paul Rösch zum Bürgermeister gewählt, damals ein völliges Greenhorn in der Politik. Kurios: Die Herausforderer, die im Herbst in den Ring steigen, um Rösch abzulösen, sind ebenfalls lauter Greenhorns. Da ist zum einen Richard Stampfl, der ehemalige Manager von Dr. Schär, der jetzt für die SVP ins Rennen geht. Da ist der Rechtsanwalt Dario Dal Medico, Bürgermeisterkandidat von La Civica und Alleanza. Und jetzt ist da auch noch Antonio Battisti.
Der 61-Jährige kam als
Waldkindergärten sind beliebt wie nie. Gerade jetzt, in Zeiten von Corona, wäre die Pädagogik im Grünen eine Chance, das starre Bildungssystem aufzubrechen.
ff 25/20 über ein neues Messner-Museum in Sexten
ff 20/20 über die Zahl der Corona-Toten auf Südtirols Intensivstationen; Leserbrief von Anton Linter in ff 26/20
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.