Steilhang-Surfen
Endlich frei, endlich arbeiten: 2.000 Menschen, vor allem Deutsche, helfen jedes Jahr Südtirols Bergbauern bei der Heuernte. Warum machen sie das?
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 09. Juli 2020
GERICHTE – NOMINIERUNGEN:
(doc) Richter und Staatsanwälte politisch nominieren? Dies ist für den Landtagsabgeordneten Paul Köllensperger (Team K) eine „unerträgliche Praxis“.
ff: Warum unerträglich?
Paul Köllensperger: Hier geht es um das Prinzip der Gewaltenteilung – und die muss garantiert werden. In Südtirol haben wir eine Regierung, die de faco bereits die gesetzgeberische Gewalt übernommen hat. Und nun möchte sie sich auch noch die Justiz unter den Nagel reißen.
Das möchten Sie
Endlich frei, endlich arbeiten: 2.000 Menschen, vor allem Deutsche, helfen jedes Jahr Südtirols Bergbauern bei der Heuernte. Warum machen sie das?
Wenn der Tourismus erlahmt, droht ein multiples Organversagen des Wirtschaftssystems. Dies gilt für eine Region wie Südtirol in besonderer Weise. (Gastbeitrag von Hans Heiss)
EUROPAREGION TIROL – UMFRAGE Ein im Wesentlichen positives Stimmungsbild zeichnet die Bevölkerung von der Europa-region Tirol-Südtirol-Trentino. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.