Strom für Äthiopien
Erwin Mayr ist in seinem Leben schon vieles gewesen: Kameramann, Elektrotechniker, Solarunternehmer und Experte für Wasserstoff. Jetzt leistet er Entwicklungshilfe in Afrika.
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 16. Juli 2020
JENSEITS DES BRENNERS:
(ul) Europa ist – trotz der Pandemie – immer noch ein sehr attraktiver Kontinent. Europäische Pässe sind besonders unter wohlhabenden Chinesen und Afrikanern sehr beliebt. Sie zahlen dafür sehr bereitwillig. Für einige europäische Staaten ist der „Verkauf“ von Pässen ein lukratives Geschäft. Malta, Zypern und Portugal vorne weg.
In Malta reicht eine „Schenkung“ von 650.000 Euro an die Regierung und eine Investition von einer halben Million Euro, schon wird man europäischer Staatsbürger. Für einen Normalbürger ist das viel Geld,
Erwin Mayr ist in seinem Leben schon vieles gewesen: Kameramann, Elektrotechniker, Solarunternehmer und Experte für Wasserstoff. Jetzt leistet er Entwicklungshilfe in Afrika.
Eltern hatten im Lockdown die größte Last zu tragen. Haushalt, Schule und Homeoffice, das darf sich nicht wiederholen, sagt Heidrun Goller vom Landesbeirat der Eltern. (Interview zur Titelgeschichte)
Rassismus in Südtirol: Er sitzt in der Mitte der Gesellschaft. Leitartikel in ff 28/20
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.