Der Himmel über Belluno
Gefördert, geliebt und gefürchtet: Der Abschied der erfolgreichen TV-Serie „Un passo dal cielo“ vom Pragser Wildsee kam nicht überraschend. Was bleibt?
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 16. Juli 2020
STABWECHSEL:
(lf) Er wird den Südtiroler Speck „auch in Zukunft im Herzen tragen“ – aber der Geschäftswelt hat er den Rücken gekehrt. Andreas Moser, einer von zwei Leitern der Speckproduktion Moser in Naturns und seit 2013 Präsident des Südtiroler Speckkonsortiums, hat zugleich Firmenvorsitz und Amt abgegeben. Und das Mitten in einer Zeit, die von den Tönnies-Berichten überschattet wird. Es sei eine persönliche Entscheidung gewesen, seine Firmenanteile an seinen Cousin Peter Moser zu übertragen. Er selbst wolle nach 30 Jahren im Speckbusiness neue Wege gehen. Die
Gefördert, geliebt und gefürchtet: Der Abschied der erfolgreichen TV-Serie „Un passo dal cielo“ vom Pragser Wildsee kam nicht überraschend. Was bleibt?
Die Regierungsmehrheit möchte einen Teil der Richter am Rechnungshof ernennen – was sie am Verwaltungsgericht seit Langem tut. Die Opposition protestiert. Zu Recht?
AUSSTELLUNG – SISSA MICHELI: (gm) Sie wolle, sagt die Künstlerin Sissa Micheli (45), nicht nur „die gewohnte Schönheit der Dolomiten“ ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.