Alles für die Sicherheit?
Die Coronakrise lastete schwer auf Südtirols Seniorenwohnheimen. Wie komplex das Verhältnis zwischen Sicherheit und Wohlbefinden ist, zeigt der Fall von Margit W. (Beitrag von Lisa Fulterer)
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 23. Juli 2020
AVS – KRITIK:
(aw) Der Südtiroler Alpenverein (AVS) ärgert sich. Wieder soll im Gebirge eine Attraktion entstehen; dieses Mal ein Klettersteig mit vier Seilbrücken im Partschinser Zieltal. Der Bau des Steiges, ein Projekt der Texelbahn AG, in einem noch unberührten Gebiet wie dem Naturpark Texelgruppe sei mehr als fragwürdig.
Kritik übt der AVS auch an der Vorgehensweise: Die Genehmigung durch die Landeskommission für Landschaftsschutz sei ohne viel Aufhebens erfolgt, das Amt für Natur habe keinen Einwand erhoben, der AVS habe nur durch Zufall vom Projekt erfahren.
Die Coronakrise lastete schwer auf Südtirols Seniorenwohnheimen. Wie komplex das Verhältnis zwischen Sicherheit und Wohlbefinden ist, zeigt der Fall von Margit W. (Beitrag von Lisa Fulterer)
GADERTAL – CORONAVIRUS: (avg) Während die Angst vor einem möglichen zweiten Ausbruch der Coronapandemie um sich greift, bricht sich ausgehend vom ...
Große Teile der öffentlich Bediensteten haben seit März von zu Hause aus gearbeitet. Das ist besser gelaufen als erwartet, sagt Alexander Steiner, Generaldirektor des Landes. (Interview: Lisa Fulterer)
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.