Alles für die Sicherheit?
Die Coronakrise lastete schwer auf Südtirols Seniorenwohnheimen. Wie komplex das Verhältnis zwischen Sicherheit und Wohlbefinden ist, zeigt der Fall von Margit W. (Beitrag von Lisa Fulterer)
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 23. Juli 2020
PÄSSE – SPERRUNGEN
(ml) Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz lobte den Mobilitätslandesrat, wonach Fahrverbote für laute Motorräder gutzuheißen sind. „Das war Ironie“ sagt Verbandvorsitzender Klauspeter Dissinger.
ff: Warum Ironie?
Klauspeter Dissinger: Weil nur mehr Ironie zu helfen scheint. Natürlich haben laute Motorräder auf den Straßen nichts zu suchen, vor allem nicht auf unseren Passstraßen. Aber wir hören seit Jahren nur Ankündigungen. Es braucht endlich Taten und nicht wieder irgend-welche
Die Coronakrise lastete schwer auf Südtirols Seniorenwohnheimen. Wie komplex das Verhältnis zwischen Sicherheit und Wohlbefinden ist, zeigt der Fall von Margit W. (Beitrag von Lisa Fulterer)
SACHBUCH – KUNSTFÄLSCHUNG: (gm) Hubertus Butin kann sich ganz schön ärgern, etwa wenn Kunstfälscher zu Helden verklärt werden. So geschehen ...
Eine neue Mobilität nach Corona? Titelgeschichte in ff 25/20
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.