Distanz, der neue Tanz
Discobesuch? Möglich, sagt das Land. Die Richtlinien sind allerdings so streng, dass kaum ein Lokal die Öffnung wagt. Jetzt versucht man einen zweiten Anlauf. (Beitrag von Ruth Kronbichler)
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 23. Juli 2020
PÄSSE – SPERRUNGEN
(ml) Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz lobte den Mobilitätslandesrat, wonach Fahrverbote für laute Motorräder gutzuheißen sind. „Das war Ironie“ sagt Verbandvorsitzender Klauspeter Dissinger.
ff: Warum Ironie?
Klauspeter Dissinger: Weil nur mehr Ironie zu helfen scheint. Natürlich haben laute Motorräder auf den Straßen nichts zu suchen, vor allem nicht auf unseren Passstraßen. Aber wir hören seit Jahren nur Ankündigungen. Es braucht endlich Taten und nicht wieder irgend-welche
Discobesuch? Möglich, sagt das Land. Die Richtlinien sind allerdings so streng, dass kaum ein Lokal die Öffnung wagt. Jetzt versucht man einen zweiten Anlauf. (Beitrag von Ruth Kronbichler)
SACHBUCH – KUNSTFÄLSCHUNG: (gm) Hubertus Butin kann sich ganz schön ärgern, etwa wenn Kunstfälscher zu Helden verklärt werden. So geschehen ...
Brigitte Mazohl kann nicht ohne Geschichte leben, auch jetzt in der Pension nicht. Beleg ist ihr neues Buch „Geschichte Südtirols“. Woher kommt diese Passion? Und warum kommt sie davon nicht los?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.