Aufstieg zum Totenkirchl
In ff 28/20 empfahl die Redaktion schöne Plätze in Südtirol, die nicht so überlaufen sind
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 23. Juli 2020
JENSEITS DES BRENNERS
(ul) Ägypten hat knapp 100 Millionen Einwohner. 90 Prozent davon leben entlang des Nils. Die Ägypter sind völlig abhängig von diesem Fluss. Das Wasser des Nils ist der Lebensnerv des Landes. Undenkbar, dass er durch-trennt wird. Ägypten hat den Nil bisher immer als natürlichen nationalen Besitztum betrachtet. Doch jetzt könnte es sein, dass die Wasserzufuhr zum Nil von einem anderen Land reguliert werden kann. Im Juli nämlich soll in Äthiopien ein gewaltiger Staudamm am Blauen Nil, neben dem Weißen Nil einer der beiden Hauptstränge des Nils,
In ff 28/20 empfahl die Redaktion schöne Plätze in Südtirol, die nicht so überlaufen sind
Brigitte Mazohl kann nicht ohne Geschichte leben, auch jetzt in der Pension nicht. Beleg ist ihr neues Buch „Geschichte Südtirols“. Woher kommt diese Passion? Und warum kommt sie davon nicht los?
Discobesuch? Möglich, sagt das Land. Die Richtlinien sind allerdings so streng, dass kaum ein Lokal die Öffnung wagt. Jetzt versucht man einen zweiten Anlauf. (Beitrag von Ruth Kronbichler)
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.