Daheim im Büro
Das Büro der Zukunft soll in den eigenen vier Wänden liegen. Viele Chefs und ihre Angestellten sind begeistert vom neuen Arbeitsmodell. Aber hält es auch, was es verspricht?
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 23. Juli 2020
KOMMENTAR:
Journalisten haben eine Pflicht zur Fortbildung – viele Kolleginnen und Kollegen nehmen sie nicht besonders ernst. Eines dürfte dennoch bekannt sein: Informationen über den Gesundheitszustand eines Menschen sind ein hohes Gut, es muss schon gute Gründe geben, den Namen eines Menschen und dessen Erkrankung öffentlich zu machen. Etwa wenn ein Politiker aufgrund seines gesundheitlichen Zustandes nicht mehr imstande ist, seinen Amtsgeschäften nachzugehen.
Besteht also ein öffentliches Interesse daran, den Namen des Mannes aus dem Gadertal zu
Das Büro der Zukunft soll in den eigenen vier Wänden liegen. Viele Chefs und ihre Angestellten sind begeistert vom neuen Arbeitsmodell. Aber hält es auch, was es verspricht?
Restaurant „Anna Stuben“, Hotel Grödnerhof, St. Ulrich: Reimund Brunners souveräner Neustart nach den Sperrmonaten
Bild der Woche in ff 29/30: Die Schnalstaler Gletscherbahn protzt mit einer Aussichtsplattform
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.