DER MEDIENSTAR
Graun im Vinschgau: (avg) Läuft der Reschensee seinem wilden Pragser Pendant langsam den Rang des beliebtesten Hintergrunds in ...
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 30. Juli 2020
JENSEITS DES BRENNERS:
(ul) Die britische Kolonie Hongkong ist 1997 an China übergeben worden. Diese „Rückgabe“ fand unter dem Motto „ein Land, zwei Systeme“ statt. Das bedeutet: Hongkong wird zwar Teil des kommunistischen China, genießt aber weitreichende Autonomierechte. Damit ist es jetzt vorbei. Die Kommunistische Partei Chinas ist dabei, die Freiheiten Hongkongs auszulöschen.
Der Blick richtet sich daher auf Taiwan. Die Insel hat sich 1949 unter dem Namen Republik China vom kommunistischen Festlandchina abgetrennt. Chinas Kommunisten betrachten Taiwan als
Graun im Vinschgau: (avg) Läuft der Reschensee seinem wilden Pragser Pendant langsam den Rang des beliebtesten Hintergrunds in ...
Wie wäre es, wenn wir diese Krise zum Anlass nehmen würden, mal ein bisschen anders zu denken?
Wohl wenige kennen sich mit der linken Parteipolitik im Land so gut aus wie Joachim Gatterer. Warum er nicht nur ein Faible für gebrochene Biografien, sondern auch für alte Marmeladerezepte hat, erklärt er im ff-Sommergespräch.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.